Wohnungen finden
Wohnung der Woche
Goethestr 25
Wohnfläche 61 m²
3 Zimmer, 3.OG
frei ab sofort
Gesamt 569 €
Goethestr 25
Wohnfläche 61 m²
3 Zimmer, 3.OG
frei ab sofort
Gesamt 569 €
2021 stand ganz im Zeichen der digitalen Zukunft. Im Laufe des Jahres haben wir gemeinsam mit der Telekom über 3.000 SWG-Wohnungen
an das schnelle Glasfaserkabelnetz angeschlossen. Damit ermöglichen wir den modernsten Übertragungsstandard für Telekommunikation und Fernsehen. Der vorherige TV-Betreiber PŸUR wurde im gesamten Wohngebiet Wasserberg durch die Telekom abgelöst.
Im Gegensatz zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserleitungen eine um ein Vielfaches schnellere Übertragung von Daten – mit Bandbreiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde. Insgesamt wurden 3.016 Wohneinheiten der SWG im Wohngebiet Wasserberg in das Netz integriert. Für die angeschlossenen Haushalte bedeutet das deutlich mehr Komfort bei der Nutzung des Internets und in der Vielfalt der TV-Programme.
Projektrückblick:
Um den Netzausbau weiter voranzutreiben, sind einige kleinere Baustellen an, neben und innerhalb unserer SWG-Objekte nötig. Diese beschränken wir aber auf das Nötigste und werden die betroffenen Mieter vorab mit einem Aushang über die geplanten Maßnahmen informieren.
Mit dem Anschluss an das Glasfasernetz löst die Telekom auf dem Wasserberg den bisherigen TV-Betreiber PŸUR ab, sodass das TV-Signal ab Januar 2021 ausschließlich über die Telekom bereitgestellt wird. Alle bestehenden PŸUR-Verträge für unsere Wasserberg-Mieter werden am Ende des Jahres (6 Wochen vor Signalumstellungstermin) von PŸUR gekündigt.
Die Signalumstellung erfolgt in 3 Etappen, in der Kalenderwoche 4 (rot), 5 (schwarz) und 6 (lila) 2021. Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht die Gebietsaufteilung.
Jedes Objekt hat zusätzlich einen individuellen Signalumstellungstermin. Ihr Vertrag wird von PŸUR exakt zu diesem Datum gekündigt, sodass Ihr Fernsehempfang bis zu diesem Tag
selbstverständlich gewährleistet ist. Um einen nahtlosen Übergang im Empfangen von TV-Sendern zu haben, bitten wir unsere Wasserbergmieter das „SWG-TV-Paket“ rechtzeitig abzuschließen.
Gemeinsam mit der Telekom haben wir neue attraktive TV-Angebote zusammengestellt.
Den Flyer mit allen wichtigen Informationen können Sie sich hier herunterladen.
Die TV-Basisversorgung wird dann für 7,95 Euro angeboten
und enthält über 250 digitale Fernseh- und Radiosender, umfangreiche Pay-TV-Inhalte und kostenfrei die benötigte Hardware.
Die Wahl des Internet- und Telefonieanbieters wird jedem Wasserberg-Mieter weiterhin freistehen.
Die Mieter, die ihre Antennengebühr mit der Miete einzahlen, werden von uns ca. 3 Monate vorher ein Änderungsschreiben erhalten. Die Antennengebühr kann dann nicht mehr mit der Miete eingezahlt werden. Sie müssen ebenso einen neuen Vertrag mit der Telekom abschließen.
Wichtig zu Wissen!
Auch alle anderen SWG-Mieter profitieren, denn auch mit PŸUR haben wir für unsere anderen Wohngebiete
ein günstigeres TV-Paket verhandelt. Dieses gibt es dann für 7,98 Euro für
die TV-Basisversorgung. Auch hier erhalten unsere Mieter Informationsschreiben von PŸUR.
Fragen zu Vertragsinhalten – und optionen mit Telekom:
Kostenlose Mieterhotline: Tel.: 0800 33 01201
oder der Online-Mietershop der Telekom unter: www.telekom.de/mietershop
Bei Fragen zur Organisation und Koordination können Sie sich ebenso an unsere Kolleginnen Frau Weber und Frau Kluge wenden.
Wir wissen, dass dies eine Menge neue Informationen für Sie sind, aber keine Sorge, wir wollen mit Ihnen den Weg in die „Glas-Zukunft“ gemeinsam gehen und werden Sie über Neuigkeiten rechtzeitig informieren und Ihnen jederzeit hilfreich zur Seite stehen.
Städtische Wohnungsgesellschaft
Freiberg/Sa. Aktiengesellschaft
Mo, Di, Do von 10 bis 18 Uhr
Mi, Fr von 10 bis 14 Uhr
Telefon +49 3731 368 - 0
Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten
Mo - Fr ab 18 Uhr und am Wochenende
Telefon +49 3731 245-218
Was tun bei Notfällen?