Wohnungen finden
Wohnung der Woche
Dammstraße 38
Wohnfläche 51 m²
2 Zimmer, EG
frei ab sofort
Gesamt 462 €
Dammstraße 38
Wohnfläche 51 m²
2 Zimmer, EG
frei ab sofort
Gesamt 462 €
Freiberg. Bis zum Jahresende 2017 werden insgesamt 63 SWG-Wohnungen einen neuen Balkon erhalten haben. Die modernen Anbauten erhöhen den Wohnkomfort und sorgen für lebendige Fassaden.
63 Freiberger SWG-Mieter und ihre Familien werden in diesem Jahr das erste Mal die Möglichkeit haben, ihren Weihnachtsbaum auf ihrem neuen Balkon aufzustellen. Pünktlich zum Fest sollen noch vor Heiligabend die letzten 28 der insgesamt 63 neuen Balkone an SWG-Bestandsgebäuden für 2017 fertiggestellt werden.
Wir hatten in diesem Jahr bis Ende September bereits 20 neue Balkone an der Mendelejewstraße 15 bis 25 und 15 neue Balkone an der Ziolkowskistraße 28 bis 38 anbringen lassen. Das dort verwendete Modell „Der Lebendige“ erfreut die Mieter in fröhlichen Farben und unterschiedlichen Grundrissen zwischen 6,5 bis 9 Quadratmetern. Die integrierten Blumenkästen sind bereits zum großen Teil von den Mietern bepflanzt worden und sorgen für zusätzliche Farbtupfer an der Fassade.
Ab dem 4. Oktober werden nun auch an der Glück-Auf-Straße 13 bis 19 noch 28 Balkone angebaut. Hier kommt das Modell „Der Flexible“ zu Einsatz, dessen Grundfläche teilweise über die Giebelseiten hinausragt. Diese Besonderheit ermöglicht den Mietern einen Blick um die Hausecke herum – von den oberen Stockwerken wird so eine Balkonaussicht auf die Freiberger Altstadt möglich. Nach den erfolgten Baumaßnahmen wird hier anschließend noch die Fassade neu gestrichen. Die Instandsetzung der für den Umbau genutzten Außenanlagen erfolgt dann ab dem Frühjahr 2018.
Der Anbau der Balkone ist Teil unserer umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen, um Bestandsgebäude komfortabler und attraktiver für die Mieter zu gestalten. Mit den Ergebnissen zeigten sich die Mieter trotz der jeweils kurzzeitig entstehenden Einschränkungen während der Bauphase sehr zufrieden.
Städtische Wohnungsgesellschaft
Freiberg/Sa. Aktiengesellschaft
Mo, Di, Do von 10 bis 18 Uhr
Mi, Fr von 10 bis 14 Uhr
Telefon +49 3731 368 - 0
Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten
Mo - Fr ab 18 Uhr und am Wochenende
Telefon +49 3731 245-218
Was tun bei Notfällen?