Wohnungen finden
Wohnung der Woche
Dammstraße 38
Wohnfläche 51 m²
2 Zimmer, EG
frei ab sofort
Gesamt 462 €
Dammstraße 38
Wohnfläche 51 m²
2 Zimmer, EG
frei ab sofort
Gesamt 462 €
Zum Familientag im Freiberger Tierpark konnten Kinder am Stand der SWG erneut Bretter für ein geheimnisvolles Projekt bemalen. Am 9. September wird aufgelöst, wofür die Bretter verwendet werden.
Dass Kinder und Familien nicht nur zum jährlichen Familientag besondere Aufmerksamkeit erhalten, ist das Anliegen des Freiberger Bündnisses für Familienfreundlichkeit. Wie das funktionieren kann, präsentieren die Bündnispartner jedes Jahr zum Familienfest im Tierpark: mit Spiel, Spaß, tollen Mitmachaktionen, Bastelständen und guter Stimmung. Nach viele regnerischen Festen spielte in diesem Jahr sogar der Wettergott mit und spendiert eine große Portion Sonnenschein dazu. Das hat uns besonders gefreut!
Als einer der ersten Bündnispartner war auch die SWG wieder mit auf dem Fest vertreten – diesmal in geheimer Mission. Wer an unseren Stand kam, konnte sich an einem Projekt beteiligen, dessen Auflösung naht: die kreativen Bretter. Schon seit dem Bergstadtfest im Juni können Kinder bei uns zu verschiedenen Veranstaltungen große Bretter bemalen und gestalten. Zum Tierparkfest sind 30 neue Exemplare dazugekommen, wunderschön bunt und mit lustigen Ideen verziert. Wir sammeln all diese Bretter, denn sie werden einen besonders familienfreundlichen Platz in unserer Stadt erhalten. Wo genau der sein wird, erfahren alle kleinen und großen Künstler zur Freiberger Nachtschicht am 9. September. Dann wird das Rätsel aufgelöst.
Wer bis dahin Lust hat, sich auch noch mit einem hölzernen Kunstwerk an der geheimen Mission zu beteiligen, hat dazu noch zweimal Gelegenheit: zur Eröffnung des Silbermannhauses am 19. August und zum Friedeburg-Fest am 26. August.
Städtische Wohnungsgesellschaft
Freiberg/Sa. Aktiengesellschaft
Mo, Di, Do von 10 bis 18 Uhr
Mi, Fr von 10 bis 14 Uhr
Telefon +49 3731 368 - 0
Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten
Mo - Fr ab 18 Uhr und am Wochenende
Telefon +49 3731 245-218
Was tun bei Notfällen?