Wohnungen finden
Wohnung der Woche
Dammstraße 38
Wohnfläche 51 m²
2 Zimmer, EG
frei ab sofort
Gesamt 462 €
Dammstraße 38
Wohnfläche 51 m²
2 Zimmer, EG
frei ab sofort
Gesamt 462 €
Freiberg. Am Mittwoch, den 27.06.2018, öffnet die SWG Freiberg die Baustelle Friedeburger „Mineralienhöfe“ für geladene Gäste. Interessierte Mieter können sich künftig im Baubüro im TreffPunkt Friedeburg in der Paul-Müller-Straße 2 informieren.
Am 27.06.2018 fällt der offizielle Startschuss für ein neues Wohnprojekt der Städtischen Wohnungsgesellschaft in Freiberg: die Mineralienhöfe in Friedeburg. Dieses moderne Ensemble entsteht im Zuge der Sanierung von vier SWG-Bestandsgebäuden im Karree zwischen der Arthur-Schulz-Straße 1–17 und der Friedeburger Straße 14–32. Die Baumaßnahme wird durch den Freistaat Sachsen mit Fördermitteln in Höhe von 519.000 Euro unterstützt. Den Bescheid dazu hat die SWG Freiberg am 01.06.2018 erhalten. Nun
kann der Umbau offiziell beginnen.
Die Bauarbeiten starten im Objekt Arthur-Schulz-Straße 9–17, dem künftigen Haus Topas. Das Haus ist aktuell komplett leer und es beginnen die Entkernungsarbeiten. Diesen Schritt begeht die SWG Freiberg gemeinsam und feierlich mit allen, die an der Planung und Umsetzung des umfangreichen Sanierungsvorhabens beteiligt sind. Dafür sind am Mittwoch, den 27.06.2018, verschiedene Gäste auf die Baustelle an der Arthur-Schulz-Straße eingeladen. Neben der Geschäftsführung und Mitarbeitern der SWG Freiberg sind
Oberbürgermeister Sven Krüger, Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bauwesen Herr Holger Reuter, Vertreter der Stadtbau Freiberg, der Stadtwerke Freiberg, der SWGAufsichtsrat sowie Vertreter verschiedener SWG-Partnerunternehmen geladen.
Auch die planenden und ausführenden Unternehmen der Baumaßnahme werden vor Ort vertreten sein, darunter viele regionale Handwerksfirmen sowie die IGC Architekten und Ingenieure.
Die Mineralienhöfe läuten ein neues Kapitel für modernes Wohnen in Friedeburg ein, bei dem mehrere Generationen vom gemeinsamen Miteinander profitieren können. Vom kleinen Apartment bis zur großen 5-Raumwohnung wird es sowohl für Singles und Senioren als auch
für Paare, Studenten und Familien individuelle Wohneinheiten geben. Um vielseitigen Ansprüchen gerecht zu werden, entstehen dabei völlig neue Grundrisse mit Extras wie Abstellräumen, Gäste-WCs und Fußböden in Holzoptik. Alle Wohnungen werden zudem einen Balkon haben, barrierefrei und über einen Aufzug erreichbar sein.
Während des Termins wird es für die Presse die Möglichkeit geben, an einem kurzen Rundgang durch eine leere Wohnung teilzunehmen und sich die dort ausgestellten Baupläne erläutern zu lassen. Auch interessierte Mieter werden künftig die Gelegenheit haben, sich über dieses Bauvorhaben zu informieren und auf Wunsch für eine Wohnung vormerken zu lassen. Dazu stehen ihnen ab sofort die SWG-Mitarbeiterinnen im TreffPunkt Friedeburg als Ansprechpartner während der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung.
Städtische Wohnungsgesellschaft
Freiberg/Sa. Aktiengesellschaft
Mo, Di, Do von 10 bis 18 Uhr
Mi, Fr von 10 bis 14 Uhr
Telefon +49 3731 368 - 0
Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten
Mo - Fr ab 18 Uhr und am Wochenende
Telefon +49 3731 245-218
Was tun bei Notfällen?